Otoplastik (Ohrkorrektur) – Fragen und Antworten (2023)

Inhalt

    Inhalt

    +

      Otoplastik (Ohrkorrektur) – Fragen und Antworten (1)

      Form und Symmetrie der Ohrmuscheln sind entscheidend für die ästhetische Harmonie des Gesichts. Der Blickwinkel auf das Gesicht beeinflusst die Aufmerksamkeit und das ästhetische Empfinden des Betrachters. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Gesichter als schöner angesehen werden, wenn sie aus einem Halbprofil (30 bis 45 Grad Winkel) betrachtet werden. Gesichts- und Ohrenproportionen lassen sich in der Halbprofilansicht besser beurteilen.

      Otoplastik (Ohrkorrektur) – Fragen und Antworten (2)

      Das Ohr hat eine komplexe dreidimensionale Form. Form und Größe der Ohren variieren je nach Alter, Geschlecht und Rasse. Das Knorpelskelett des Außenohrs ist äußerlich in drei Einheiten unterteilt: die Ohrmuschel (Helix) und den dicken Rand des Ohrläppchens, die Falte oder den Höcker des Ohrs (Antihelix) sowie den Antitragus und die Ohrhöhle (Muschel). Der Ohrknorpel ist ein bis drei Millimeter dick. Die Haut an der Vorderseite des Ohrs liegt eng am Knorpel an, während sich die Haut an der Rückseite des Ohrs leicht bewegen lässt. Der äußere Rand der Ohrmuschel und die Krümmung des Ohres sind die markantesten Merkmale des Ohres. Die inneren und äußeren Falten des Ohrs prägen die Schönheit des Ohrs.

      Otoplastik (Ohrkorrektur) – Fragen und Antworten (3)

      Welche Ohrfehlstellungen behandelt CenterPlast Saarbrücken?

      Mit der Ohrenkorrektur (Otoplastik) wird die Lage des Ohres relativ zum Schädel korrigiert. Auch die Form des Ohrknorpels, die natürlichen Proportionen und die Symmetrie der Ohrmuschel werden durch die plastische Fixierung wiederhergestellt. CenterPlast Saarbrücken korrigiert folgende Fehlstellungen:

      • Taschenohr (Kryptisches Ohr): Der obere Teil der Ohrmuschel ist unterentwickelt und unter der Haut verborgen.
      • Hänge- oder Muschelohr: Dies ist eine Deformität des oberen Drittels der Ohrmuschel. Der Längsdurchmesser des Ohrs wird reduziert. In schweren Fällen können die Ohren insgesamt etwas tiefer angesetzt sein.
      • Kelchohrdeformität („Concha-Ohr“ oder „schmales Ohr“): Überschüssige Haut, die über den oberen Rand der Ohrmuschel (Helix) hinausragt. Der obere Rand der Ohrmuschel und die Ohrfalten sind spitz zulaufend und ragen über die Ohrmuscheln hinaus.
      • Große Ohren (Makrotia): Die Ohren eines Erwachsenen sind 55–65 mm lang. Die Ohrbreite beträgt etwa 50-60 % der Ohrhöhe. Große Ohren überschreiten diese natürlichen Proportionen bei weitem.
      • Fragezeichen-Ohr: Das binaurale Fragezeichen-Ohr ist eine seltene genetische Erkrankung, die eine „Fragezeichen“-Ohrform verursacht. Fragezeichenohren haben einen Schlitz, der durch das mittlere und untere Drittel der Ohrmuschel verläuft.
      • Spocks Ohr, Wrinkled Ear, „Wrinkled Ear“: Spocks Ohr hat eine Falte am oberen Außenrand des Panzers. Dadurch hebt sich das Ganglion auricularis.
      • Stahlohrdeformität („Stahl-Ohr“): Auf der Ohrmuschel bildet sich eine dritte, überflüssige Längsfalte.
      • Überzählige Ohranhängsel, präaurikuläre Anhängsel, präaurikuläre Anhängsel („präaurikuläre Platten“, „Polyotie“): Das primäre überzählige Gehörsystem entsteht durch die Zerstreuung primärer Zellen in der Gebärmutter. Oft findet man eine Gewebeansammlung vor dem Ohr.

      Ab welchem ​​Alter kann bzw. soll eine Ohrenkorrektur durchgeführt werden?

      Viele Eltern fragen sich, ab welchem ​​Alter man mit dem Abflachen der Ohren beginnen sollte, da einige kleine Kinder bereits unter psychischem Stress stehen, weil sie in der Schule gehänselt werden, weil sie abstehende oder große Ohren haben. Plastische Chirurgen können Ohren anfertigen, verkleinern oder korrigieren. Aus psychologischen Gründen ist es sinnvoll, vor der Schule die Ohren einzuhalten. Allerdings sollten Sie damit warten, bis Ihr Kind sechs Jahre alt ist, da der Ohrknorpel noch nicht vollständig entwickelt ist.

      (Video) Informationen über die Otoplastik | Ohrenkorrektur

      Aber auch Erwachsene, die ihre Ohren schon im frühen Alter korrigieren möchten, fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt für eine Ohrenoperation ist, um endlich die gewünschte Form zu erreichen. Teilweise leiden sie schon seit Jahren unter unschönen Ohren.

      Je nach Art des chirurgischen Eingriffs muss das Alter immer unterschiedlich berücksichtigt werden. Besuchen Sie dazu die spezifische Unterseite der von Ihnen gewählten Schönheitsbehandlung:

      • Große Ohren (Otopexie)
      • Die Earfold®-Technologie glättet die Ohren
      • Ohrläppchenkorrektur

      Selbstverständlich besprechen unsere Fachärzte für Plastische Chirurgie vor der Beratung Ihren individuellen Fall und beantworten Ihre Fragen.

      Wie viel kostet eine Ohrenkorrektur?

      Eine Übersicht über die Preisspannen für Ohroperationen finden Sie in der Preisliste unter der Rubrik „Preise“. Es sei daran erinnert, dass die Methoden und Kosten je nach Ergebnis, gewünschtem Effekt und gewählter Technik variieren: Die Otopexie wird mit abstehendem Ohr durchgeführt, oft auch als abstehendes Ohr bezeichnet. Bei einer Ohrläppchenkorrektur muss geprüft werden, welche Verformungen vorliegen und welche Wirkung gewünscht wird. Der konkrete Preis einer Ohrplastik wird auch durch die Struktur bestimmtpersönliche BeratungKonkret, weil auch individuelle Faktoren berücksichtigt werden müssen. Bitte kontaktieren Sie uns, um ein persönliches Treffen zu vereinbaren oderVideoberatungzustimmen. Auf unserer Seite zu den Finanzierungsmöglichkeiten im Menü „Gebühren“ finden Sie Finanzierungsmöglichkeiten für plastische Chirurgie im Voraus. Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen zu diesem Thema.

      Hinterlässt eine Ohroperation Narben?

      Die Narbe liegt hinter dem Ohr. In seltenen Fällen, wenn nach der Operation eine Narbe an der Vorderseite zurückbleibt, kann diese von einem Facharzt für Plastische Chirurgie an sogenannten Übergängen zwischen ästhetischen Einheiten verdeckt werden (-> siehe Wörterbuch). Daher sind sie oft schwer zu identifizieren.

      Werden die Kosten für eine Ohrenkorrektur von der Krankenkasse übernommen?

      Eine Erstattung durch die Krankenkasse ist nur bei Vorliegen medizinisch begründeter Gründe möglich. Gehörschützer werden nur dann von der Krankenversicherung des Minderjährigen übernommen, wenn ein Gutachten eines Psychiaters oder Psychologen vorliegt, das belegt, dass das Mobbing eine hohe Belastung verursacht hat. Wird das Ohr nach der Earfold®-Methode angefertigt, muss dem Patienten eine schriftliche Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse vorliegen, dass die Kosten für das Implantat gemäß § 44 Abs. 6 Bundesrahmenvereinbarung – Arzt übernommen werden . Da eine Ohrläppchenkorrektur medizinisch nicht notwendig ist, wird sie von der Krankenkasse gemäß § 52 nicht übernommen. Artikel 2 des Fünften Sozialgesetzbuches. Dies gilt auch für Ohrläppchen, die durch eine Entzündung des Gehörgangs, eine Talgdrüsenzyste (Arteriosklerose) oder nach einer Perforation geschädigt wurden.

      In der Menükategorie Kosten unter Leistungen Versicherungspflichten finden Sie weitere Einzelheiten zur Entstehung der Kosten.

      Was erwartet Sie nach einer Beratung?

      Bei der Konsultation minderjähriger Patienten müssen beide Elternteile anwesend und informiert sein. Frau Dr. Santos Stahl fragte nach seinem Lebensstil, Medikamenten, Allergien und seiner Krankengeschichte. Diese Faktoren sind wichtig für Beratung, Planung, Anästhesie, Operationstechnik und Nachsorge. Er bespricht mit Ihnen Ihre Ziele sowie die Möglichkeiten und Grenzen einer Ohrenkorrektur.

      Also Dr. Santos bestimmt die Position, Größe und Form der Ohrmuscheln relativ zum Kopf. Es misst den Winkel zwischen dem Schädel und der Ohrhöhle (Winkel der Warzenmuschel) und den Winkel zwischen der Ohrhöhle und dem Außenohr (Concha-Vulva-Winkel). An mehreren Stellen wird der Abstand vom äußeren Rand der Ohrmuschel bis zum Schädel erfasst. Anschließend wird das Ohr fotografiert, um anhand der gewünschten Stelle einen Behandlungsplan zu erstellen.

      Besprechen Sie Ihre Erwartungen offen mit einem Spezialisten für Ohrenchirurgie. Die einzelnen Schritte und mögliche Kosten werden Ihnen transparent und verständlich erklärt. Im Erstgespräch beantworten wir so viele häufig gestellte Fragen wie Sie benötigen und erläutern etwaige Anliegen. Später treten jedoch meist weitere Probleme auf. Aus diesem Grund vereinbaren wir in der Regel ein zweites Treffen, um alle Ihre Bedenken zu besprechen und alle verbleibenden Bedenken auszuräumen.

      Welcher Arzt ist auf Ohrenkorrekturen spezialisiert?

      Manche Patienten wenden sich wegen ihrer Berufsbezeichnung an einen HNO-Arzt, da das Ohr in den Bereich der HNO-Medizin fällt. Der Schwerpunkt der Plastischen und Rekonstruktiven Chirurgie liegt auf der Fachausbildung in plastischer und kosmetischer Chirurgie. Daher sind plastische Chirurgen mit ausreichender Erfahrung dazu bestimmt, solche Eingriffe durchzuführen.

      Was die Ohren betrifft, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, welche Möglichkeiten Ärzte zur Korrektur der Flecken wählen. Dies sollte Ihr wichtigstes Kriterium sein. Umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet und eine entsprechende Berufsausbildung im Bereich der plastischen Chirurgie sind sehr wichtig. Am besten wenden Sie sich an einen vertrauenswürdigen plastischen Chirurgen und Kosmetiker und erläutern Ihnen alle nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten, die für Sie in Frage kommen. Der richtige Spezialist beantwortet geduldig alle Ihre Fragen und klärt Sie über alle möglichen Risiken auf.

      (Video) Die häufigsten Fragen zu einer Ohrenkorrektur erklärt von Dr. Muringaseril

      Warum sollten Sie sich für eine Ohrenkorrektur bei CenterPlast in Saarbrücken entscheiden?

      Frau Dr. Santos Stahl ist Spezialistin für Ohrenchirurgie. Um eine Ohrenchirurgie auf höchstem Niveau durchführen zu können, hat Dr. Santos Stahl arbeitete ein Jahr lang mit Dr. zusammen. Fermin-Stipendiat in Paris. Frau Dr. Fermin ist eine weltbekannte plastische Chirurgin auf dem Gebiet der Otologie. Frau Dr. Santos Stahl spezialisierte sich vier Jahre lang auf Gesichtschirurgie bei Prof. Gubisch in Stuttgart. Später perfektionierte sie ihre Technik bei den einflussreichsten plastischen Chirurgen in Oakland, Dallas und Salt Lake City unter der Schirmherrschaft des VDĘPC, Deutschlands größtem Berufsverband plastischer Chirurgen. Brasilien ist seit Jahrzehnten Vorreiter in der Schönheitschirurgie und gilt als Geburtsort der Schönheitschirurgie. Frau Dr. Santos Stahl ist als brasilianische, deutsche und europäische Fachärztin qualifiziert.

      Wie bereitet man sich auf eine kosmetische Ohrenoperation vor?

      Nachfolgend erklären wir Ihnen, was Sie vor einer Ohrenkorrektur beachten sollten:

      • Alle Fragen zu seltenen Komplikationen und alternativen Behandlungsmethoden müssen vor der Operation beantwortet werden.
      • Halten Sie den Alkohol- und Nikotinkonsum auf ein Minimum.
      • Antikoagulanzien wie Thomapyrin® oder ASS müssen mindestens 10 Tage vor der Operation abgesetzt werden, natürlich nach Rücksprache mit dem Arzt.
      • Vitaminpräparate (E, A) und Nahrungsergänzungsmittel (Johanniskrautpräparate, Omega-3-Fettsäuren etc.) sollten mindestens 4 Wochen vor dem Operationstermin abgesetzt werden.
      • Medikamente, die Hormone enthalten, wie zum Beispiel Antibabypillen, können eingenommen werden. Vorübergehend aufhören.
      • Bewahren Sie Kühlpads/Eiswürfel zu Hause auf, um die Haut zu kühlen. Es wird empfohlen, es nach der Behandlung zu verwenden.
      • Brillenträger sollten in den ersten zehn Tagen nach der Operation Kontaktlinsen tragen.
      • Bevor Sie sich einer plastischen Operation an den Ohren unterziehen, ist es am besten, eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
      • Für die Durchführung einer Operation an Minderjährigen ist die Zustimmung beider Elternteile erforderlich.
      • Sie können das Infektionsrisiko minimieren, indem Sie Ihre Ohren am Tag der Operation mit einer antiseptischen Seife (z. B. Octenisan® Waschlotion von Schülke, HiBiScrub® Plus von Mölnlycke, Prontoderm® Duschgel von B. Brown) waschen.

      Wie wird eine Ohrkorrektur (Otoplastik) durchgeführt?

      Was mehrere Ohrplastikoperationen bei CenterPlast gemeinsam haben, ist, dass sie keinen Krankenhausaufenthalt erfordern. Kleinere Eingriffe werden ambulant durchgeführt.

      Passende Operationstechniken (wie die Drahtmethode oder die Earfold®-Methode mit Implantaten) werden auf den entsprechenden Unterseiten für konkrete plastische und ästhetische Eingriffe am Ohr erläutert. Dort finden Sie auch Informationen zum Thema Operationsdauer und möglichen Risiken, Komplikationen, Ödemen und deren Vermeidung in der Klinik oder Praxis. Jeder Eingriff wurde unter örtlicher Betäubung und nach Bedarf durchgeführt. Auch die Operation erfolgt unter Vollnarkose, sodass Sie nach dem Schnitt keine Schmerzen verspüren.

      Was muss ich nach einer Ohrenkorrektur beachten?

      Die zusätzliche Pflege nach einer Schönheitsoperation variiert je nach Art der Operation. Bei manchen Methoden ist beispielsweise das Tragen einer speziellen postoperativen weichen Kopfbedeckung für einige Zeit nach der Operation erforderlich. Bei anderen wird es entweder weggelassen oder ist kürzer. Wann Sie wieder duschen und wann Sie Ihre Haare waschen können, hängt möglicherweise auch vom Eingriff ab. Um herauszufinden, was Sie tun können, um nach der Operation Ihrer Wahl optimal zu heilen, und um Antworten auf Ihre Fragen zu Schmerzen nach einer Ohroperation zu erhalten, besuchen Sie die Unterseite „Operation auswählen“:

      • Große Ohren (Otopexie)
      • Die Earfold®-Technologie glättet die Ohren
      • Ohrläppchenkorrektur

      Fotos vor und nach der Ohrenkorrektur

      Im Rahmen Ihrer persönlichen Beratung haben Sie die Möglichkeit, sich Vorher-Nachher-Bilder Ihrer Ohrplastik anzuschauen, um zu sehen, wie sich die Behandlung bei anderen Patienten ausgewirkt hat. Dies wurde als Information verwendet, als zunächst über minimalinvasive Ohroperationen gesprochen wurde. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Möglichkeiten und Grenzen der plastischen Chirurgie zu erfahren. Selbstverständlich beachten wir alle gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Eine Veröffentlichung solcher Bilder im Internet ist nach dem Arzneimittelwerbegesetz (§ 1 Abs. 1 Nr. 2) verboten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer speziellen Seite mit Vergleichsbildern unter „Qualität“ in der Menükategorie „Über uns“.

      Erfahrungsbericht Ohrenkorrektur bei CenterPlast Saarbrücken

      Besuchen Sie unsere MenüpunkteReferenzLesen Sie Bewertungen anderer Patienten und ihre Erfahrungen mit Ohroperationen.

      Google-Ranking

      5,0

      Basierend auf 81 Bewertungen

      (Video) Ohrenkorrektur: die häufigsten Fragen - Schwaben Aesthetic

      ×

      vom Autor

      Dr. Pani Adelana St Starr

      „Unser Ziel ist eine optimale, diskrete und präzise Behandlung auf Basis unseres umfangreichen Wissens in der plastischen Chirurgie.“

      Frau Dr. Adelana Santos Stahl bringt aus der Sicht einer Frau eine einzigartige internationale Perspektive in die plastische Chirurgie. Ihr persönlicher, sorgfältiger Ansatz ist der Schlüssel zu schönen, natürlichen Ergebnissen. Er wurde in Brasilien ausgebildet, einem der größten und renommiertesten Länder auf dem Gebiet der ästhetischen und rekonstruktiven plastischen Chirurgie, und weiß, dass seine Patienten sich gut fühlen und gut aussehen möchten.

      Sie absolvierte ihr Studium und ihre Praxis als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Brasilien und legte 2009 die deutsche Ärztliche Prüfung mit positivem Ergebnis ab.

      Zwei Jahre später, 2011, wurde sie von einem deutschen Facharzt für plastische Chirurgie und 2012 von der Europäischen Union (EBOPRAS) akkreditiert. Gubisch vom Marienhospital und Frau Firmin in Paris.

      VDĘPC-Stipendien (Weitere Stipendien für Doktoranden) in der Schweiz, Frankreich und den USA bereicherten seine Berufserfahrung zusätzlich. Santos Stahl unterhält Geschäfte mit mehreren namhaften Berufsverbänden. Neben DGPRĘC und DGBT ist er Mitglied der Brasilianischen Gesellschaft für Plastische Chirurgie – SBCP.

      Sie ist außerdem Autorin mehrerer wissenschaftlicher Artikel und beteiligt sich zusammen mit ihrem Mann an Forschungen und klinischen Studien im Bereich der plastischen Chirurgie.

      Seit 2019 lebt er in Saarbrücken.

      Mehr über Dr. Stahl Santos

      (Video) Die 10 wichtigsten Fragen & Antworten zur Ohrenkorrektur | Dr. Barbara Kernt | info Medizin

      Videos

      1. earFold - Ohrenkorrektur
      (Klinik für plastische Chirurgie - Noahklinik)
      2. Ohrenkorrektur: Möglichkeiten und Umsetzung
      (Dr. med. univ. Alexander Siegl)
      3. Fragen zur Ohrmuschelkorrektur: abstehende Ohren anlegen - wie geht das?
      (Professor Siegert)
      4. Keine abstehenden Ohren mehr | 10 Fragen zum Ohren anlegen an Dr. Stefan Gärner | MOOCI
      (MOOCI. Die Qualitätssicherung in der Medizin)
      5. Wann kann eine Ohrenkorrektur durchgeführt werden
      (Face Loft)
      6. Ohren anlegen 👂 | Die wichtigsten Fragen beantwortet ✓ | 👨‍⚕️ Dr. Deb in Frankfurt
      (Central Aesthetics by Dr. Deb)

      References

      Top Articles
      Latest Posts
      Article information

      Author: Corie Satterfield

      Last Updated: 07/29/2023

      Views: 5549

      Rating: 4.1 / 5 (42 voted)

      Reviews: 81% of readers found this page helpful

      Author information

      Name: Corie Satterfield

      Birthday: 1992-08-19

      Address: 850 Benjamin Bridge, Dickinsonchester, CO 68572-0542

      Phone: +26813599986666

      Job: Sales Manager

      Hobby: Table tennis, Soapmaking, Flower arranging, amateur radio, Rock climbing, scrapbook, Horseback riding

      Introduction: My name is Corie Satterfield, I am a fancy, perfect, spotless, quaint, fantastic, funny, lucky person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.